Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergSingen (Hohentwiel)
Objekt 3410

Burg Hohenfriedingen

Landkreis Konstanz

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Hohenfriedingen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Herren von Friedingen waren die Bauherren der Burg Hohenfriedingen, die auch als Friedinger Schlössle bekannt ist. Obwohl die Edelfreien bereits seit 914 in der Gegend lebten, wurde die Burg erst zwischen 1180 und 1200 errichtet. Bis zum 14. Jahrhundert tat sich geschichtlich nicht viel, dann trat eine Familie Schwarz in Erscheinung, die Miteigentümer der Burg wurde, da zu diesem Zeitpunkt das Bauwerk geteilt wurde. Während im Jahr 1448 derer von Bodman den Anteil der Familie Schwarz erhielten, wurden sie 1476 alleinige Eigentümer.

1499 tobte in der Gegend der Schweizerkrieg, was dazu führte, dass die Burg Hohenfriedingen zerstört wurde. Kurz danach konnte sie jedoch wieder aufgebaut werden. Nachdem auch der Dreißigjährige Krieg für die Zerstörung des Bauwerks sorgte, konnte im Jahr 1651 mit dem Wiederaufbau begonnen werden.

Während des Zweiten Weltkriegs nutzte die Waffen-SS die Burg als Unterkunft, was dazu führte, dass französische Truppen die Innenausstattung zerstörten. Heute ist die Burg in Privatbesitz. Vor Ort sind ein Biergarten und ein Ausflugslokal zu finden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Hegau
- Bodensee-Region
- Landkreis Konstanz
- Baden-Württemberg

Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Hegauer Kegelspiel
- Hohentwiel-Rundweg
- Hegau-Panoramaweg
- Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg (HW1)
- Bodensee-Radweg
- Hegau-Radweg
- Vulkanpfad Hegau
- Jakobsweg (Etappe durch Singen)
- Premiumwanderweg Hohentwieler
- Singen-Schlatt Rundweg
- Singen-Worblingen Rundweg
- Singen-Mühlhausen-Ehingen Rundweg

2025-05-24 12:55 Uhr